Graziella Mimic

TA Pro 15050c von TA Tri­umph-Adler mit Updates für zusätz­li­che Lösun­gen und neu­em Plock­ma­tic Book­let Modul

8. 09. 2025

Lesedauer: 4 Minuten

Um die Leis­tungs­fä­hig­keit sei­nes High­speed-Inkjet-Druck­sys­tems TA Pro 15050c zu erhö­hen stellt TA Tri­umph-Adler bei den zusätz­lich erhält­li­chen Lösun­gen Updates für das Sys­tem bereit sowie ein neu­es Plock­ma­tic Book­let Modul für die Bro­schü­re­ner­stel­lung, das für Kun­den ab sofort ver­füg­bar ist. Die drei Pro­dukt­neu­hei­ten aus dem Bereich Pro­duc­tion Prin­ting im Über­blick:

1. Optio­na­ler &Stream Con­trol­ler von TagG Infor­ma­tique

Der &Stream Con­trol­ler von TagG Infor­ma­tique zeigt sei­ne beson­de­ren Stär­ken im Bereich des Trans­ak­ti­ons­drucks. Er erleich­tert die Ver­ar­bei­tung von Daten, indem er die nati­ve AFP-/IPDS-Anbin­dung des Pro­duk­ti­ons­druck­sys­tems ermög­licht. Dank der voll­stän­di­gen Unter­stüt­zung der IS/3‑Spezifikation des AFP Con­sor­ti­um ist eine rei­bungs­lo­se Inter­ope­ra­bi­li­tät mit allen gän­gi­gen Prin­tho­sts gewähr­leis­tet. Dadurch ermög­licht der &Stream Con­trol­ler eine rei­bungs­lo­se Instal­la­ti­on, Kon­fi­gu­ra­ti­on und einen siche­ren Betrieb der Sys­te­me.

Die Kom­bi­na­ti­on aus TA Pro 15050c und &Stream Con­trol­ler ist vor allem für Unter­neh­men aus der Finanz- und Ver­si­che­rungs­bran­che inter­es­sant, da in die­sen Berei­chen die Ver­ar­bei­tung nati­ver AFP-/IPDS-Daten eine Grund­vor­aus­set­zung dar­stellt. Hin­zu kommt die umfas­sen­de Erfah­rung von TA Tri­umph-Adler bei der Ein­füh­rung des &Stream Con­trol­lers. Die­se Exper­ti­se hat sich das Unter­neh­men in den ver­gan­ge­nen Jah­ren durch erfolg­rei­che Instal­la­tio­nen und die enge Zusam­men­ar­beit mit den Ent­wick­lern auf­ge­baut – ein kla­rer Vor­teil für die Kun­den.

2. Fiery FS600 Pro Platt­form

Der neue Fiery FS600 Pro Con­trol­ler bie­tet zahl­rei­che Vor­tei­le, ins­be­son­de­re beim Post­script- und PDF-Druck. Durch die moder­ni­sier­te Hard­ware lie­fert er bis zu 30 Pro­zent mehr Leis­tung und sorgt für eine deut­lich gestei­ger­te Per­for­mance. Zusätz­lich ver­fügt der Fiery FS600 Pro Con­trol­ler über erwei­ter­te Sicher­heits­funk­tio­nen, mehr Spei­cher­ka­pa­zi­tät und moder­ne Soft­ware.

3. Plock­ma­tic Book­let Modul BF-450e/435e

Das BF-450e/435e erwei­tert die Funk­tio­na­li­tät der Maschi­ne und ermög­licht die Pro­duk­ti­on pro­fes­sio­nel­ler, hoch­wer­ti­ger Bro­schü­ren. Das kom­pak­te und benut­zer­freund­li­che Modul ist viel­sei­tig ein­setz­bar und erlaubt – je nach Aus­füh­rung – die Erstel­lung von Book­lets mit maxi­mal 50- oder 35-Blatt (à 4 Sei­ten).

Eine Viel­zahl von Druck­bö­gen lässt sich mit dem BF-450e/435e ver­ar­bei­ten: Bro­schü­ren kön­nen in den For­ma­ten DIN-A6 bis DIN-A4 im Hoch­for­mat mit Eck- und Rand­hef­tung, Fal­zung, Rücken­bil­dung und Front­be­schnitt pro­du­ziert wer­den. Dar­über hin­aus las­sen sich im Hand­zu­fuhr­mo­dus auch lan­ge Blät­ter ver­ar­bei­ten, um Bro­schü­ren mit einer Grö­ße von bis zu 300 x 300 mm zu erstel­len. Das Modul kann inline wie off­line (nicht ange­schlos­sen an die TA Pro 15050c) ver­wen­det wer­den.

„Mit den Updates bei den zusätz­li­chen Lösun­gen machen wir unse­re TA Pro 15050c noch leis­tungs­stär­ker”, sagt Patrick Stef­fes, Natio­nal Sales Direc­tor Pro­duc­tion Prin­ting bei TA Tri­umph-Adler. „Als Gesamt­pa­ket defi­niert unse­re Maschi­ne Effi­zi­enz und Inno­va­ti­on im Trans­ak­ti­ons­druck neu und zeigt, was ein moder­nes High­speed-Inkjet-Druck­sys­tem heu­te leis­ten kann: Hohe Volu­mi­na, For­mat­viel­falt und exzel­len­te Qua­li­tät unter Berück­sich­ti­gung der Nach­hal­tig­keit.“

„Als Gesamt­pa­ket defi­niert unse­re Maschi­ne Effi­zi­enz und Inno­va­ti­on im Trans­ak­ti­ons­druck neu und zeigt, was ein moder­nes High­speed-Inkjet-Druck­sys­tem heu­te leis­ten kann: Hohe Volu­mi­na, For­mat­viel­falt und exzel­len­te Qua­li­tät unter Berück­sich­ti­gung der Nach­hal­tig­keit.”

Patrick Stef­fes, Natio­nal Sales Direc­tor Pro­duc­tion Prin­ting bei TA Tri­umph-Adler

TA Pro 15050c – modu­la­res Inkjet-Druck­sys­tem für den hoch­qua­li­ta­ti­ven Mas­sen­druck

Ob per­so­na­li­sier­te Rech­nun­gen, indi­vi­du­el­le Mai­lings oder ande­re Mas­sen­druck­auf­trä­ge: Immer dann, wenn gro­ße Daten­men­gen ver­ar­bei­tet und ver­schickt wer­den müs­sen, ist die TA Pro 15050c eine gute Wahl. Mit dem Inkjet-Sys­tem las­sen sich per­so­na­li­sier­te Doku­men­te pro­fes­sio­nell, fle­xi­bel und zügig her­stel­len – selbst bei Auf­la­gen von bis zu einer Mil­li­on DIN-A4-Dru­cke pro Monat. Dank ihres im Markt­ver­gleich sehr gerin­gen Platz­be­darfs ist die TA Pro 15050c eine kom­pak­te Alter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chen Lösun­gen für den Mas­sen­druck.

Mit der TA Pro 15050c setzt TA Tri­umph-Adler nicht nur auf ein hohes Druck­vo­lu­men in hoher Qua­li­tät, son­dern auch auf Nach­hal­tig­keit. Bei­spiels­wei­se benö­tigt das Sys­tem dank Luft­trock­nung kei­ne ener­gie­in­ten­si­ve Heiz- oder Fixier­ein­heit, was den Ver­schleiß von Bau­tei­len redu­ziert. Der Nied­rig­tem­pe­ra­tur­be­trieb und die was­ser­ba­sier­te Pig­ment­tin­te scho­nen zusätz­lich die Umwelt: Die Was­ser­tin­te ist umwelt­freund­li­cher als löse­mit­tel­ba­sier­te Tin­ten, denn bei der Trock­nung gera­ten ledig­lich Was­ser­dämp­fe in die Umluft. Durch ver­schleiß­ar­me Druck­köp­fe, lang­le­bi­ge Kom­po­nen­ten und mini­ma­le War­tungs­an­for­de­run­gen trägt das Sys­tem dazu bei, die CO2-Bilanz beim Pro­duk­ti­ons­druck deut­lich zu ver­bes­sern.

Bun­des­wei­tes Ser­vice­netz

Last, not least pro­fi­tie­ren die Kun­den von einem bun­des­wei­ten Ser­vice­netz mit erfah­re­nen Tech­ni­kern sowie von Ange­bo­ten wie der Fern­war­tung via Aug­men­ted Rea­li­ty (AR). Auf die­se Wei­se las­sen sich Repa­ra­tu­ren schnel­ler durch­füh­ren oder Vor-Ort-Ter­mi­ne effi­zi­ent pla­nen. Das ver­kürzt Aus­fall­zei­ten, senkt Kos­ten und redu­ziert den öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck, da unnö­ti­ge Anfahr­ten von Tech­ni­kern ver­mie­den wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur TA Pro 15050c fin­den Inter­es­sier­te auf die­ser Web­site. Bei Inter­es­se an den neu­en zusätz­li­chen Lösun­gen kön­nen sich Kun­den direkt über die­ses Kon­takt­for­mu­lar an TA wen­den.

Aktuelles FACTSmag

Neu auf YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FACTS Update

Jetzt zum Newsletter anmelden

Partner