Graziella Mimic

In die Cloud scan­nen: TA Cloud Cap­tu­re ab sofort ver­füg­bar

13. 05. 2025

Lesedauer: 4 Minuten

Gescann­te Doku­men­te direkt aus dem Mul­ti­funk­ti­ons­sys­tem (MFP) her­aus in der Cloud spei­chern: Mit TA Cloud Cap­tu­re, der neu­en Soft­ware­lö­sung von TA Tri­umph-Adler, ist dies nun mög­lich.

Mit TA Cloud Cap­tu­re erwei­tert TA Tri­umph-Adler sein Port­fo­lio im Bereich digi­ta­les Doku­men­ten­ma­nage­ment. Mit der Scan­lö­sung kön­nen Anwen­der Doku­men­te, die sie über ein HyPAS-fähi­ges Sys­tem ein­ge­scannt haben, direkt aus dem MFP in Cloud­diens­te hoch­la­den oder an eine E‑Mail-Adres­se sen­den. Unter­stützt wer­den dabei sowohl exter­ne Cloud­spei­cher als auch der haus­ei­ge­ne TA Cloud Infor­ma­ti­on Mana­ger. TA Cloud Cap­tu­re wird als Soft­ware-as-a-Ser­vice (SaaS) Ange­bot ver­trie­ben und ist ab sofort in der DACH-Regi­on über TA Tri­umph-Adler ver­füg­bar – zum Start mit einer kos­ten­lo­sen Test­pha­se von zwei Mona­ten.

„TA Cloud Cap­tu­re rich­tet sich spe­zi­ell an klei­ne wie mitt­le­re Unter­neh­men, die hybri­de Arbeits­wei­sen eta­blie­ren möch­ten“, sagt Flo­ri­an Ehlers, Pro­dukt­ma­na­ger Solu­ti­on Mar­ke­ting bei TA Tri­umph-Adler. „Über unse­re cloud­ba­sier­te Scan­lö­sung kön­nen Infor­ma­tio­nen aus geschäft­li­chen Doku­men­ten effi­zi­ent digi­ta­li­siert und sicher zugäng­lich gemacht wer­den. Indi­vi­du­el­le Work­flows für die Erfas­sung, Inde­xie­rung und Archi­vie­rung von Doku­men­ten las­sen sich unkom­pli­ziert erstel­len. Dar­über hin­aus ist die Anwen­dung DSGVO-kon­form und kann von der Fir­men-IT schnell aus­ge­rollt wer­den.“

„TA Cloud Cap­tu­re rich­tet sich spe­zi­ell an klei­ne wie mitt­le­re Unter­neh­men, die hybri­de Arbeits­wei­sen eta­blie­ren möch­ten.”

Flo­ri­an Ehlers, Pro­dukt­ma­na­ger Solu­ti­on Mar­ke­ting bei TA Tri­umph-Adler

Effi­zi­en­te Doku­men­ten­er­fas­sung und ‑ver­ar­bei­tung

Nach dem Ein­scan­nen über einen HyPAS-fähi­gen MFP kön­nen Anwen­der Doku­men­te über TA Cloud Cap­tu­re direkt in durch­such­ba­re PDF-Datei­en umwan­deln. Dafür sorgt eine leis­tungs­star­ke OCR-Voll­tex­ter­ken­nung (Opti­cal Cha­rac­ter Reco­gni­ti­on), die Inhal­te auto­ma­ti­siert erfasst. Ergän­zend ste­hen Funk­tio­nen wie manu­el­le Inde­xie­rung oder „Mul­tiCrop-Scan“ zur Erfas­sung klein­for­ma­ti­ger, nicht genorm­ter Vor­la­gen zur Ver­fü­gung. Eine auto­ma­ti­sche Datei­na­mens­ver­ga­be erleich­tert die wei­te­re Bear­bei­tung.

Unter­stüt­zung von gän­gi­gen Cloud­spei­chern

Erfass­te und klas­si­fi­zier­te Doku­men­te kön­nen unmit­tel­bar aus dem MFP her­aus an einen Cloud­dienst gesen­det wer­den – ganz ohne Umweg über einen PC. Neben dem fir­men­ei­ge­nen TA Cloud Infor­ma­ti­on Mana­ger (TACIM) las­sen sich auch Dritt­an­bie­ter-Diens­te wie Goog­le Dri­ve, Micro­soft Share­Point, Micro­soft One­Dri­ve oder Box nut­zen. Anwen­der mel­den sich ein­fach mit ihrem jewei­li­gen Kon­to an. Alter­na­tiv steht die Funk­ti­on „Scan-to-Me“ zur Ver­fü­gung, um Datei­en direkt per E‑Mail zu ver­schi­cken.

Schnel­le Imple­men­tie­rung – kei­ne zusätz­li­che Hard­ware not­wen­dig

Außer einem HyPAS-fähi­gen MFP erfor­dert TA Cloud Cap­tu­re kei­ne zusätz­li­che Hard­ware oder IT-Infra­struk­tur. Die Nut­zung erfolgt direkt über die HyPAS-Platt­form nach Authen­ti­fi­zie­rung mit­tels PIN, IC-Kar­te oder Benut­zer­na­me und Pass­wort. IT-Admi­nis­tra­to­ren ver­wal­ten Benut­zer, Gerä­te und Work­flows bequem über den Web­brow­ser. Als web­ba­sier­te Anwen­dung ist TA Cloud Cap­tu­re ab der Buchung für die IT sofort ein­satz­be­reit. Ein inte­grier­ter Set­up-Assis­tent unter­stützt bei der Erst­ein­rich­tung.

Mit TA Cloud Cap­tu­re las­sen sich Doku­men­te, die über ein HyPAS-fähi­ges Sys­tem ein­ge­scannt wer­den, direkt aus dem MFP in Cloud­diens­te hoch­la­den oder an eine E‑Mail-Adres­se sen­den.

SaaS-Ange­bot ab sofort ver­füg­bar – zwei Mona­te kos­ten­los tes­ten

Ab sofort ist TA Cloud Cap­tu­re in der DACH-Regi­on ver­füg­bar. Unter­neh­men kön­nen die Lösung zum Start des Ange­bots zwei Mona­te kos­ten­los tes­ten. Danach erfolgt die Abrech­nung monat­lich im Rah­men eines fle­xi­blen Abon­ne­ments – abhän­gig von der Anzahl der ein­ge­setz­ten Gerä­te, unab­hän­gig von der Nut­zer­zahl. Für indi­vi­du­el­le Ange­bo­te, die TA Tri­umph-Adler auf Anfra­ge erstellt, steht das Kon­takt­for­mu­lar auf der TA-Web­site zur Ver­fü­gung.

TA Cloud Cap­tu­re nächs­ter Bau­stein im Port­fo­lio für digi­ta­le Work­flows

Mit TA Cloud Cap­tu­re ergänzt TA Tri­umph-Adler sein Ange­bot an moder­nen Scan­lö­sun­gen. Im Ver­gleich zu bereits erhält­li­chen Ange­bo­ten wie TA Cloud Print and Scan (TACPS) – das Druck- und Sca­n­auf­trä­ge über die Cloud ermög­licht – sowie der Hard­ware-Opti­on TA Scan Exten­si­on Kit – bie­tet TA Cloud Cap­tu­re erwei­ter­te Funk­tio­nen wie eine bes­se­re OCR-Qua­li­tät, die Nutz­bar­keit von mehr Fonts und Schrift­ar­ten oder die Defi­ni­ti­on von Regeln zur Datei­be­nen­nung.

Dar­über hin­aus erwei­tert die Anwen­dung das Cloud-Port­fo­lio des Unter­neh­mens für das digi­ta­le Doku­men­ten­ma­nage­ment, das bereits Lösun­gen wie das Cloud-ECM yuuvis RAD as a Ser­vice, TA Cloud Print and Scan und den TA Cloud Infor­ma­ti­on Mana­ger umfasst. Wie sämt­li­che Cloud-Ange­bo­te von TA ent­spricht auch TA Cloud Cap­tu­re den Vor­ga­ben der EU-weit gül­ti­gen Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO).

Einen Über­blick zu den Cloud-Lösun­gen von TA fin­den Inter­es­sier­te hier, wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu TA Cloud Cap­tu­re auf die­ser Web­site und in die­sem Daten­blatt.

Aktuelles FACTSmag

Neu auf YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FACTS Update

Jetzt zum Newsletter anmelden

Partner