Graziella Mimic

Post­Ba­se Visi­on A120 von Fran­co­typ-Pos­ta­lia

8. 08. 2023

Lesedauer: 3 Minuten

Mit der Post­Ba­se Visi­on A120 stellt Fran­co­typ-Pos­ta­lia Unter­neh­men mit mitt­le­rem bis höhe­rem Post­auf­kom­men ein neu­es Fran­kiersys­tem bereit. Somit inves­tiert der bör­sen­no­tier­te Kon­zern wei­ter in den Fran­kier­ma­schi­nen­be­reich. Nach dem Launch in Deutsch­land im ver­gan­ge­nen April wird die Neu­ent­wick­lung made in Ger­ma­ny – die Pro­duk­ti­on sämt­li­cher FP-Maschi­nen erfolgt im bran­den­bur­gi­schen Wit­ten­ber­ge – in wei­te­ren Län­dern ein­ge­führt.

Hohe Geschwin­dig­keit zeich­net die neue Maschi­ne aus: Sie fran­kiert bis zu 120 Brie­fe pro Minu­te mit einer auto­ma­ti­schen Zufüh­rung. Mit dem neu­en Sys­tem ver­voll­stän­digt Fran­co­typ-Pos­ta­lia sein Ange­bot im obe­ren Leis­tungs­be­reich für grö­ße­re Kun­den.

PostBase Vision A120F Frontalansicht
Hohe Geschwin­dig­keit: Das neue Sys­tem fran­kiert bis zu 120 Brie­fe pro Minu­te mit einer auto­ma­ti­schen Zufüh­rung.


Post­Ba­se Visi­on A120 mit One-But­ton-Tech­no­lo­gie

Auf­grund der One-But­ton-Tech­no­lo­gie und der intui­ti­ven Menü­füh­rung erweist sich die Post­Ba­se Visi­on A120 als beson­ders benut­zer­freund­lich und ein­fach zu bedie­nen. Auch die Tech­nik der Maschi­ne bie­tet eini­ges. So kön­nen Kun­den dank des FRAN­KIT-Abdrucks mit Fran­kier-ID von wei­te­ren Por­torabat­ten der Deut­schen Post AG, bei­spiels­wei­se dem neu­en Lauf­zeit­ra­batt, pro­fi­tie­ren.

Zudem besteht die Mög­lich­keit, zwei Wer­be­kli­schees oder indi­vi­du­el­le Wer­be­tex­te neben­ein­an­der zu dru­cken. Damit las­sen sich wich­ti­ge Bot­schaf­ten des Sen­dungs­in­halts schon auf dem Umschlag ankün­di­gen. Eine Novi­tät gegen­über den ande­ren Model­len: Für die Post­Ba­se Visi­on A120 ist ein neu­er Kar­tuschen­typ für güns­ti­ge Abdruck­kos­ten erhält­lich. Ein wei­te­rer Vor­teil liegt in der bes­se­ren Kon­nek­ti­vi­tät mit dem Inter­net.

Dank der One-But­ton-Tech­no­lo­gie und der intui­ti­ven Menü­füh­rung erweist sich die Bedie­nung der Post­Ba­se Visi­on A120 als beson­ders ein­fach.


MyFP Kun­den­por­tal

Das Zusam­men­spiel mit dem MyFP Kun­den­por­tal erlaubt den Kun­den, ihre Bestel­lun­gen, Rech­nun­gen, Ver­trä­ge, den Maschi­nen­zu­stand und Stand der Tin­te jeder­zeit ein­zu­se­hen. Dar­über hin­aus lässt sich anhand die­ser Cloud-basier­ten Platt­form über das AddOn Vision360 eine ein­fa­che Ana­ly­se der Por­to­kos­ten samt Berichts­er­stel­lung durch­füh­ren.

Nach der Über­nah­me der Azol­ver-Gesell­schaf­ten ist die Post­Ba­se Visi­on A120 ein wei­te­rer Beleg für Inves­ti­tio­nen im Geschäfts­be­reich Mai­ling, Ship­ping & Office Solu­ti­ons. Im März 2022 hat der FP-Kon­zern die auf Hard­ware für die Post­ver­ar­bei­tung und Soft­ware für Asset Track­ing und Par­cel Ship­ping spe­zia­li­sier­te Azol­ver-Grup­pe erwor­ben. Dadurch konn­te FP sei­ne Posi­ti­on in Nor­we­gen, Schwe­den, Finn­land, Däne­mark, der Schweiz und Ita­li­en aus­bau­en.



Info

Im Jahr 2012 launch­te FP die aller­ers­te Post­Ba­se-Maschi­ne. FACTS nahm das Sys­tem unter die Lupe (Aus­ga­be 6/2012). Dabei fiel das damals unge­wöhn­li­che Bedien­kon­zept auf. Es gibt nur einen Ein­schalt­knopf, die wei­te­re Bedie­nung erfolgt ein­fach und intui­tiv über den Touch­screen.

Das mehr­fach aus­ge­zeich­ne­te Sys­tem ist inzwi­schen der meist­ver­kauf­te Maschi­nen­typ in der FP-His­to­rie und wird der­zeit in über 25 Län­dern ver­trie­ben. Doch nicht nur auf die Leis­tungs­fä­hig­keit der Maschi­nen legt das Unter­neh­men, das 2023 das 100-jäh­ri­ge Fir­men­ju­bi­lä­um fei­ert, einen Schwer­punkt, son­dern auch auf den Ser­vice.

Die Post­Ba­se Visi­on A120 wird FACTS dem­nächst einem Test unter­zie­hen. Die Ergeb­nis­se gibt es in FACTS-Magazin.de sowie in einer kom­men­den Aus­ga­be von FACTS Mag.


Aktuelles FACTSmag

Neu auf YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FACTS Update

Jetzt zum Newsletter anmelden